Grenzbebauung und Abstandsflächen

Wie viel Abstand müssen Ihre Gebäude zur Nachbargrenze haben? Erfahren Sie in unserem Ratgeber alles Wissenswerte zu Grenzbebauung und den zugehörigen Abstandsflächen. ... weiterlesen
Wie viel Abstand müssen Ihre Gebäude zur Nachbargrenze haben? Erfahren Sie in unserem Ratgeber alles Wissenswerte zu Grenzbebauung und den zugehörigen Abstandsflächen. ... weiterlesen
Fliesen gehören zu den beliebtesten Bodenbelägen beim Hausbau. Design, Format, Abriebklasse - der Kauf muss wohlüberlegt sein. Um bei dieser großen Auswahl die richtigen Fliesen zu finden, lesen Sie unseren Ratgeber für alle relevanten Infos rund um das Thema. ... weiterlesen
Die Elektroplanung ist ein elementarer Bestandteil ihrer Hausplanung, dessen Wichtigkeit Sie nicht unterschätzen sollten. Doch keine Angst – mit Hilfe unseres Ratgebers planen Sie bestmöglich und vermeiden Fehler. ... weiterlesen
Für viele Bauherren ist die Bemusterung ein Highlight, denn der Hausbautraum nimmt endlich konkrete Formen an. Hilfreiche Tipps für die Auswahl der Ausstattungs- und Einrichtungsgegenstände lesen Sie hier. ... weiterlesen
Damit der Traum vom Eigenheim wahr wird, benötigen Sie die passende Baufirma an Ihrer Seite. Wir erklären, wie Sie bei der Baufirmen-Suche und im Erstgespräch vorgehen sollten. Inklusive praktischer Checkliste als PDF ... weiterlesen
Neben Kosten und weiteren Hindernissen setzt meist der Bebauungsplan den Träumen vieler Bauherren ein jähes Ende. Der B-Plan regelt ganz genau, wie und wo Sie in einem Wohngebiet bauen dürfen und sollte daher vor dem Grundstückskauf auf Herz und Nieren geprüft werden. Doch keine Angst: In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Bebauungsplan richtig lesen, verstehen und zu Ihrem Vorteil nutzen können. ... weiterlesen