Musterhaus Wismarbucht
Der hier angezeigte Preis ist beispielhaft und variiert je nach Ausbaustufe, Ausstattung, Bauort und Ihren individuellen Haus-Anpassungen. Kontaktieren Sie gerne über uns unverbindlich und kostenlos den Anbieter für weitere Informationen.
Schon gewusst?
Die Hauspreise verändern sich je nach Ihrer Bauregion. Indem Sie Ihren geplanten Bauort angeben, können wir Ihnen genauere Preisangaben anzeigen.
ab 222 €
Geschätzte Monatsrate:
222 €
Der Wert errechnet sich aus folgenden Annahmen*:Für eine komplette Übersicht zu Bau- und Finanzierungskosten empfehlen wir die Kontaktaufnahme zum Anbieter und die Beratung durch einen Finanzexperten.
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hell und großzügig wohnen
Der kompakte Grundriss von Musterhaus „Wismarbucht“ wäre fast quadratisch und unspektakulär, wäre da nicht der abgeschrägte Giebel an der Nord/West-Ecke des Hauses. Dieser dient nicht nur der optischen Auflockerung des Baukörpers, sondern bietet eine geschützte, überdachte Terrasse, welche die Abendsonne auf der Gartenseite einfängt.
Hausdaten
Grundrisse und Maße
Preisstaffel der Ausbaustufen
-
Rohbau
- Schlüsselfertig ab 240.000 €
- Ausbauhaus ab 150.000 €
-
Bausatzhaus
Beschreibung
Obwohl das Erdgeschoss „nur“ 68 m² Wohnfläche besitzt, wirkt das Haus innen sehr großzügig. Das liegt an dem weitläufigen, gut 33 m² umfassenden Wohnbereich, der außerdem bis zum First hinauf offen ist. In dem großen, dunkelgrau gefliesten Raum befinden sich Küche, Esszimmer und Wohnzimmer. Große, bodentiefe Fenster an der West- und Nordseite lassen reichlich natürliches Licht herein und sorgen für viel Helligkeit. Eine unauffällig in den Raum integrierte offene Holztreppe führt hinauf auf die knapp 15 m² messende Galerie, die der Hausherr als Arbeitsbereich nutzt. Im Erdgeschoss befinden sich unter der Galerie - also mit „normaler“ Raumhöhe - zwei Schlafzimmer (vom Wohnbereich aus zugänglich) sowie ein Badezimmer/WC und ein Hauswirtschaftsraum (von der zum Wohnbereich hin offenen Diele zugänglich). Ein weiterer Hauswirtschaftsraum an der Süd/Ost-Ecke ist ausschließlich von außen erreichbar.
Modernes Äußeres Obwohl ein Blockhaus, wirkt Musterhaus „Wismarbucht“ nicht nur hell sondern auch modern. Das liegt nicht nur an den hellen, glatten Holzwänden – außen wurden sie mit einem Schutzanstrich gegen Vergrauung in der Farbe „Kiefer“ gestrichen – sondern auch an der Farbwahl von Fenstern, Türen und Dach: Ein dunkles grau, das einen kühlenden Kontrast zum hellen, „warmen“ Kiefernholz darstellt. Auch im Innern überwiegen verschiedene Töne zwischen schwarz und weiß für Bodenbeläge, Möbel und Dekorationen. Sehr erhellend wirken die weißen Türrahmen zu den Zimmern: Sie trennen dadurch, dass sie nicht dem dunklen grau der Fensterrahmen entsprechen, den gemeinschaftlichen vom privaten Bereich und betonen die Trennung. Das Musterhaus befindet sich in Privatbesitz von Fullwood-Berater Marcel Riehn, der zuerst ein mietbares Ferienhaus geplant hatte. „Am liebsten würde ich hier selbst ganz einziehen!“, Wenigstens hält er sich zum Arbeiten viel in seinem Musterhaus auf und wenn er dort Bauinteressenten empfängt. „Entweder man vereinbart einen Besichtigungstermin mit mir, oder kommt spontan zu den in der lokalen Presse veröffentlichten Musterhaus-Besichtigungsterminen vorbei, die einmal im Monat am Wochenende stattfinden.“
Träger des RAL Gütezeichen Blockhausbau Alle Häuser von Fullwood Wohnblockhaus sind RAL – zertifiziert in Herstellung und Montage und sind ausgezeichnet mit dem RAL-Siegel "CO2 senkende Holzbauwerke".
Das Musterhaus Wismarbucht kann besichtigt werden.
Öffnungszeiten:
1 Wochenende im Monat und nach Terminvereinbarung
Anbieter & Kontakt
53797 Lohmar
Teile diese Seite mit Freunden!