Haus am Hang bauen: Tipps, Kosten und Beispiele

Angesichts hoher Hauspreise und gestiegener Zinsen fragen sich viele angehende Baufamilien, ob man den Hausbau 2025 noch angehen sollte. Unsere aktuelle Analyse des Hausbaumarkts hilft bei der Entscheidung für oder gegen das Traumhaus. ... weiterlesen
Den Grundriss klassisch per Hand zeichnen? Oder doch eines der zahlreichen Online-Tools für die Grundrissplanung nutzen? Unsere Redaktion hat sieben der beliebtesten Programme und Tools zum Grundrisszeichnen getestet und stellt die Vor- und Nachteile vor. ... weiterlesen
Viele angehende Bauherren stellen die Frage, ab wann sie überhaupt eine Baugenehmigung benötigen. Ist das kleine Gartenhaus auf dem eigenen Grundstück oder das Carport bereits genehmigungspflichtig? Das erfahren Sie hier. ... weiterlesen
Für die meisten Hausliebhaber ist der Bau des eigenen Hauses das größte finanzielle Projekt ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, mögliche Kostenersparnisse zu kennen. Eine Erleichterung bieten auch Steuervorteile. Wer strategisch vorgeht kann seine Steuerlast erheblich senken. ... weiterlesen
Wer sein Grundstück teilen möchte, sollte einige Punkte beachten. Wir klären auf, wie viel eine Grundstücksteilung kostet, welche Schritte Sie vorher unternehmen sollten und was der beste Ablauf ist. ... weiterlesen
Beim Kauf eines Grundstücks zahlen Sie neben dem Kaufpreis zahlreiche Nebenkosten. In diesem Artikel schlüsseln wir alle Kostenpunkte und deren Höhe auf und geben Tipps, wie Sie sparen können. ... weiterlesen
Was wird der Lieblingsplatz im Eigenheim sein? Für viele Menschen ist es in den warmen Monaten die Terrasse. Informieren Sie sich hier, wie Sie Ihre Terrasse Schritt für Schritt planen und gestalten. ... weiterlesen
Angesichts hoher Hauspreise und gestiegener Zinsen fragen sich viele angehende Baufamilien, ob man den Hausbau 2025 noch angehen sollte. Unsere aktuelle Analyse des Hausbaumarkts hilft bei der Entscheidung für oder gegen das Traumhaus. ... weiterlesen
Wenn es für Baufamilien an die Wahl eines Heizsystems für ihren Neubau geht, ist die Auswahl heute groß. Sie unterscheiden sich nicht nur bei den Brennstoffen – auch die Technologien sind sehr unterschiedlich. ... weiterlesen