Kitzlinger Haus Passivo
Der hier angezeigte Preis ist beispielhaft und variiert je nach Ausbaustufe, Ausstattung, Bauort und Ihren individuellen Haus-Anpassungen. Kontaktieren Sie gerne über uns unverbindlich und kostenlos den Anbieter für weitere Informationen.
Schon gewusst?
Die Hauspreise verändern sich je nach Ihrer Bauregion. Indem Sie Ihren geplanten Bauort angeben, können wir Ihnen genauere Preisangaben anzeigen.
ab 667 €
Geschätzte Monatsrate:
667 €
Der Wert errechnet sich aus folgenden Annahmen*:Für eine komplette Übersicht zu Bau- und Finanzierungskosten empfehlen wir die Kontaktaufnahme zum Anbieter und die Beratung durch einen Finanzexperten.
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Leben und Heizen mit der Sonne
Minimaler Energieverbrauch, Ökologische Bauweise und moderne Architektur – auf diesen drei Säulen beruht das Passivhaus-Konzept des schwäbischen Unternehmens KitzlingerHaus.
Hausdaten
Grundrisse und Maße
Den kostenlosen Firmen-Katalog jetzt anfordern ...
Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich den Hausbau-Katalog für Ihr Traumhaus und erfahren Sie alles über KitzlingerHaus

Preisstaffel der Ausbaustufen
-
Rohbau
- Schlüsselfertig mit Bodenplatte ab 349.500 €
-
Bezugsfertig mit Bodenplatte
Beschreibung
Sämtliche eingesetzten Materialien sind frei von Schadstoffen und Montageschäume finden keine Verwendung, die Wärmedämmung besteht aus naturbelassenen Holzfasern. Sichtbares Holz im Innenbereich wird mit Lärchen- oder Bienenwachs veredelt, während der Anstrich von Wänden und Decken mit Naturharzfarben erfolgt. Das Holz selbst stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Das diffusionsoffene, mehrschichtige Wandsystem ÖkoComfort plus 416 mit einem U-Wert von 0,126 W/m²K ist die größte Stärke des Passivo. Es sorgt für eine hoch wärmegedämmte Gebäudehülle und warme Oberflächentemperaturen an den Wandinnenseiten. Im Dachbe-reich gibt es keine Durchstoßungen der Dämmebene, so dass keine Wärmebrücken entstehen. Ein weiteres Highlight stellen die großen Dreifachverglasungen dar. Sie bringen viel Licht und Wärme ins Haus und sorgen dank ihres hervorragenden Ug-Wertes von 0,5 W/m²K dafür, dass die kostbare Energie im Haus bleibt.
Bei der Planung des Hauses wird darauf geachtet, dass sich der Baukörper optimal nach Süden orientiert. So wird die maximale Anzahl der Sonnenstunden über das ganze Jahr genutzt. Das Haus erzielt im Winter exzellente Wärmegewinne und bietet Wohlfühltemperaturen zu jeder Jahreszeit.
Effiziente Gebäudetechnik rundet das „Passivo“-Konzept ab. Eine kon-trollierte Wohnraumlüftung bringt ständig Frischluft ins Haus. Verbrauchte feuchte Luft wird abgeführt, doch ihre Wärme bleibt dank der Wärmerückgewinnung erhalten. Grob- und Feinfilter sorgen für eine sorgfältige Reinigung bevor die Außenluft nach innen gelangt. Dadurch gelangen Blütenstaub, Sporen oder Pollen nicht ins Haus. Die Trinkwasserbereitung erfolgt durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Solarkollektoren.
Anbieter & Kontakt
72172 Sulz am Neckar
Teile diese Seite mit Freunden!