Bauhaus 122
Der hier angezeigte Preis ist beispielhaft und variiert je nach Ausbaustufe, Ausstattung, Bauort und Ihren individuellen Haus-Anpassungen. Kontaktieren Sie gerne über uns unverbindlich und kostenlos den Anbieter für weitere Informationen.
Schon gewusst?
Die Hauspreise verändern sich je nach Ihrer Bauregion. Indem Sie Ihren geplanten Bauort angeben, können wir Ihnen genauere Preisangaben anzeigen.
ab 222 €
Geschätzte Monatsrate:
222 €
Der Wert errechnet sich aus folgenden Annahmen*:Für eine komplette Übersicht zu Bau- und Finanzierungskosten empfehlen wir die Kontaktaufnahme zum Anbieter und die Beratung durch einen Finanzexperten.
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Mehr Raum für Kinder
Ein modernes Traumhaus mit einem schönen Garten, der Platz zum Spielen, Toben und Ausruhen bietet sowie für gemütliche Abende mit Freunden und der Familie: Das Einfamilienhaus BHS 122 von Ytong Bausatzhaus bietet neben all diesen Vorzügen Platz für eine fünfköpfige Familie. Profitieren Sie zudem vom neuen Baukindergeld und nutzen Sie die Muskelhypothek – es lohnt sich!
Hausdaten
Grundrisse und Maße
Den kostenlosen Firmen-Katalog jetzt anfordern ...
Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich den Hausbau-Katalog für Ihr Traumhaus und erfahren Sie alles über Ytong Bausatzhaus

Preisstaffel der Ausbaustufen
- Bausatzhaus ab 109.000 €
Beschreibung
Der Hausbau kann für Familien mit mehr als zwei Kindern ein echter Kraftakt sein, gerade in finanzieller Hinsicht. Hier hat Ytong Bausatzhaus ein optimiertes Traumhaus konzipiert, das auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten ist – und bezahlbar! Nutzen Sie unseren Einführungspreis im Aktionszeitraum bis zum 31.03.2019 und profitieren Sie von weiteren geldwerten Vorteilen.
1. Baukindergeld: Staatliche Förderung Familien mit einem maximalen zu versteuernden Familieneinkommen bis 75.000 Euro profitieren vom Baukindergeld als staatliche Förderung beim Hausbau. Pro Kind und Jahr erhalten sie 1.200 Euro für einen Zeitraum von zehn Jahren. Hinzu kommt ein Freibetrag von 15.000 Euro für jedes Kind. Bei einer fünfköpfigen Familie mit drei Kindern erhöht sich damit die Summe des zu versteuernden Jahreseinkommens auf 120.000 Euro. So können Familien mit drei Kindern bis zu 36.000 Euro vom Staat erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der KfW.
2. Grundstück: Kleine Fläche, großer Vorteil Das BHS 122 passt mit seinen kompakten Außenmaßen von 9,15 m x 9,15 m auch auf kleine Grundstücke – ein großer Vorteil angesichts der hohen Grundstückspreise.
3. Selbstbau: Rohbau in Eigenleistung errichten 30.000 Euro und mehr lassen sich dank der optimierten Planung beim BHS 122 durch die sogenannte Muskelhypothek sparen – ohne Qualitätseinbußen. In diesem Fall erstellt Ihr Ytong Bausatzhaus Partner für Sie Eigenleistungsnachweise als Grundlage für die Anerkennung Ihrer Arbeit beim Geldinstitut – sie kann beim Hausbau als Eigenkapital anerkannt werden. Und: Wenn Sie etwa 30.000 Euro weniger finanzieren müssen, sparen Sie wegen des Zinseszins-Effekts über den Zeitraum der Finanzierung weitaus mehr. Viele Familien, die ihr Haus selbst bauen, investieren das gesparte Geld in ein Plus an Komfort, wie etwa eine hochwertige Küche oder eine Sauna. Dinge, die sie sich sonst nicht hätten leisten können.
Übrigens: Wenn Sie im BHS 122 Ihr Traumhaus gefunden haben, können Sie sich alternativ zum Flachdach für ein massives Zeltdach (STV 122) entscheiden, das möglicherweise den regionalen Bauvorschriften oder Ihrem persönlichen Geschmack entgegenkommt.
Anbieter & Kontakt
47259 Duisburg
Teile diese Seite mit Freunden!