Mehrgenerationenhaus MGH 232
Der hier angezeigte Preis ist beispielhaft und variiert je nach Ausbaustufe, Ausstattung, Bauort und Ihren individuellen Haus-Anpassungen. Kontaktieren Sie gerne über uns unverbindlich und kostenlos den Anbieter für weitere Informationen.
Schon gewusst?
Die Hauspreise verändern sich je nach Ihrer Bauregion. Indem Sie Ihren geplanten Bauort angeben, können wir Ihnen genauere Preisangaben anzeigen.
ab 333 €
Geschätzte Monatsrate:
333 €
Der Wert errechnet sich aus folgenden Annahmen*:Für eine komplette Übersicht zu Bau- und Finanzierungskosten empfehlen wir die Kontaktaufnahme zum Anbieter und die Beratung durch einen Finanzexperten.
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Mehrgenerationenhaus mit Einliegerwohnung
Das Mehrgenerationenhaus MGH 232 ist ein modernes Haus im Bauhausstil, das als Mehrgenerationenhaus und gleichzeitig als KfW Effizienzhaus 55 geplant ist.
Hausdaten
Grundrisse und Maße
Den kostenlosen Firmen-Katalog jetzt anfordern ...
Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich den Hausbau-Katalog für Ihr Traumhaus und erfahren Sie alles über Ytong Bausatzhaus

Preisstaffel der Ausbaustufen
- Bausatzhaus mit Bodenplatte ab 189.400 €
Beschreibung
Die Hauptwohnung bietet mit ihren rund 162 m² Wohnfläche Platz für die gesamte Familie. Die Einliegerwohnung verfügt über rund 54 m² Wohnfläche und eignet sich aufgrund ihrer Lage im Erdgeschoss bestens für die Unterbringung der Großeltern, aber natürlich alternativ auch zur Vermietung an Singles oder Paare. Profitieren Sie außerdem von vielen weiteren Vorteilen, die das Leben in einem Mehrgenerationenhaus mit sich bringt.
Mehrgenerationenhaus bauen und Kosten sparen
Ein Mehrgenerationenhaus ist ein Familienprojekt, bei dem man füreinander da ist und trotzdem die Privatsphäre erhalten bleibt. Wenn die Familie beim Bau gemeinsam anpackt, lassen sich durch Eigenleistung die Baukosten für Sie als Bauherren signifikant reduzieren.
Ein weiterer finanzieller Pluspunkt: Für Mehrgenerationenhäuser mit zwei abgeschlossenen Wohneinheiten, die mindestens als KfW Effizienzhaus 55 geplant sind, kann für jede Wohneinheit die Förderung durch die KfW-Bank beantragt werden. So profitieren Sie gleich doppelt und können die Kosten für Ihr Mehrgenerationenhaus deutlich senken. In Österreich erfolgt die Förderung im Wesentlichen auf Bundeslandebene.
Für weitere Informationen laden Sie sich unten das aktuelle Hausdatenblatt herunter.
Das Mehrgenerationenhaus "Innovationshaus 240" wird zum Einführungs-Preis ab 139.400 Euro (inkl. MwSt.)* angeboten.
Ihr regionaler Partner vor Ort berät Sie gern zur Umsetzung des Mehrgenerationenhauses!
Anbieter & Kontakt
47259 Duisburg
Teile diese Seite mit Freunden!