Einfamilienhaus Löwental
Der hier angezeigte Preis ist beispielhaft und variiert je nach Ausbaustufe, Ausstattung, Bauort und Ihren individuellen Haus-Anpassungen. Kontaktieren Sie gerne über uns unverbindlich und kostenlos den Anbieter für weitere Informationen.
Schon gewusst?
Die Hauspreise verändern sich je nach Ihrer Bauregion. Indem Sie Ihren geplanten Bauort angeben, können wir Ihnen genauere Preisangaben anzeigen.
ab 843 €
Geschätzte Monatsrate:
843 €
Der Wert errechnet sich aus folgenden Annahmen*:Für eine komplette Übersicht zu Bau- und Finanzierungskosten empfehlen wir die Kontaktaufnahme zum Anbieter und die Beratung durch einen Finanzexperten.
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Modell Löwental – XXL – bei Wohnkomfort und Flexibilität
Eines der Grundanliegen der Bauherren war eine zukunftsorientierte, flexible Wohnraumplanung.
Hausdaten
Grundrisse und Maße
Den kostenlosen Firmen-Katalog jetzt anfordern ...
Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich den Hausbau-Katalog für Ihr Traumhaus und erfahren Sie alles über GUSSEK HAUS

Preisstaffel der Ausbaustufen
- Schlüsselfertig ab 378.700 €
Beschreibung
Entsprechend wurde das Erdgeschoss als eigenständige Wohneinheit konzipiert und barrierefrei ausgeführt. Helle Holz- und Fliesenböden tauchen das Erdgeschoss in eine freundliche und zugleich warme Atmosphäre.
Die knapp 100 qm Wohnfläche verteilen sich auf Schlafzimmer, Duschbad und Technikraum gen Nord-Osten sowie die große Küche und ein fast 40 qm Wohn-/Esszimmer mit Wintergarten gen Südwesten. Küche und Wohnraum werden durch eine elegante Doppelschiebetür getrennt. Der Wohnraum überzeugt aufgrund der beeindruckenden Lichtsituation: großformatige, bodentiefe Fensterelemente fangen förmlich das Tageslicht ein und lenken einen Blick in den weitläufigen Garten.
Über die zweifarbige Massivholztreppe aus GUSSEK-eigener Fertigung erreicht man das 1. Obergeschoss. Vier flexibel nutzbare Räume und ein luxuriöses Bad verteilen sich auf 96 qm Raumgrundfläche. Gleich linkerhand der Treppe findet sich das anspruchsvoll gestaltete Bad mit Badewanne und ebenerdiger Duschnische sowie getrenntem WC-Bereich hinter der mittig platzierten Raumteiler-Wand. Das Schlafzimmer unter dem Dach des 3. Giebels zählt zu den Highlights des Modells Löwental. Vor der großflächigen Fensterfront lädt ein lauschiger Balkon dazu ein, den Blick in die ungestörte Natur schweifen zu lassen und den traumhaften Blick zu genießen. Auch die beiden Arbeitszimmer linker- und rechterhand des Schlafzimmers bieten dank der bodentiefen Fensterelemente atemraubende Aussichten und einzigartige Lichtverhältnisse. Ein weiteres Zimmer zur Hauseingangseite vervollständigt das Wohnraumangebot im Obergeschoss. Wie von den Bauherren gewünscht, ermöglichen die Räumlichkeiten im Obergeschoss eine spätere flexible Nutzung. Entsprechend wurde die Treppenanlage vom Obergeschoss direkt bis in den Spitzboden weitergeführt, der mit einer Nutzfläche von zusätzlichen 40 qm der weiteren Zukunftsplanung der Hausbesitzer größtmögliche Flexibilität bietet.
Das luxuriöse Fertighaus Modell Löwental mit 185 qm Wohnfläche vereint in Perfektion die Vorzüge flexibler Holzfertigbauweise mit dem robusten Charme massiv verblendeter Außenwände. Die mit rotbraunem Klinker verblendete GUSSEK-Hybrid-Außenwand zeugt auf den ersten Blick von der Solidität und Energieeffizienz der zweigeschossig ausgebauten Stadtvilla. Der auf der Gartenseite mittig angeordnete Erker unter dem 3. Giebel wird mit einer weißen Putzfassade in Szene gesetzt. Die gen Süden gewandte Gartenseite wird im Erd- wie im Obergeschoss durchweg von großen bodentiefen Fensterfronten dominiert, die das Tageslicht geradezu "einfangen". Im Erdgeschoss übernimmt er die Verbindung vom gemütlichen Wohnzimmer in den weitläufigen Garten, im Obergeschoss bildet er die Bühne für einen herrschaftlichen Balkon mit filigran verglaster Brüstung und einem schützenden Satteldach. Die Hauseingangsseite – gen Norden ausgerichtet – präsentiert sich aus energetischen Gründen mit deutlich kleineren Fenstern und einem mittig angeordneten, überdachten Eingangsportal, über das man auf die großzügig bemaßte Diele gelangt.
Doch nicht nur optisch und in Punkto Flexibilität verdient sich das luxuriöse Eigenheim das Prädikat "Traumhaus", auch in Sachen Energieeffizienz ist das individuell geplante Luxushaus auf die Zukunft ausgerichtet. Wie es die massiv verblendete Außenwand bereits vermuten lässt, verfügt Modell Löwental über eine herausragende Wärmedämmung mit U-Werten von gerade einmal 0,13 W/m²K. Die robuste, GUSSEK-Hybrid-Außenwand mit vorgesetzter Verblendsteinfassade sorgt ganz automatisch dafür, dass im Winter die Wärme im Haus und im Sommer das Hausinnere angenehm kühl bleibt. Für eine optimale Wärmedämmung wurden zudem hochwertige Holzfenster mit 78 mm starkem Rahmen und 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung (ebenfalls aus GUSSEK-eigener Fertigung) verbaut. Mit diesen konstruktiven Voraussetzungen ihres Hauses hatten die Bauherren alsdann in Sachen Energietechnik die freie Wahl. Gemäß der GUSSEK-"a la carte"-Auswahl hätte das Haus bereits mit einer modernen Gasbrennwert-Therme mit kombinierter Solaranlage zur Wasseraufbereitung und einer Kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage den KfW-Effizienzhaus 55-Standard erreicht. Umweltfreundlicher, kostengünstiger und perspektivischer für die Zukunft war in diesem Fall die Wahl einer Luft/Wasser-Wärmepumpe, mit der bereits die Voraussetzungen für den KfW-40-Standard geschaffen wurden. Die Bauherren jedenfalls genießen den ersten Winter im schnee-umrahmten eigenen Heim in dem Bewusstsein, ihre Zukunft bestens geplant zu haben.
Anbieter & Kontakt
48527 Nordhorn
Teile diese Seite mit Freunden!