Die wichtigsten Infos für Bauherren zu den Kosten eines Bungalows – im schnellen Überblick.
Seiteninhalt:
- Die unterschiedlichen Bungalow Bauweisen und wie sie sich preislich unterscheiden
- Bungalow-Beispiele aller Preisklassen
- Beispielrechnungen für Bungalow Preise
- Das kostet der Bau eines Bungalows
- Kostenfaktoren beim Bungalowbau
- Der Einfluss der Dachform auf die Kosten eines Bungalows
- Finanzierung des Bungalows
- Häufig gestellte Fragen
Ihre Suche nach dem Traumhaus führte Sie zielsicher zu einem Bungalow, einem der beliebtesten Haustypen. Eine gute Wahl! Das komfortable, oft barrierefreie Leben auf einer Etage bietet eine Menge Vorteile, und auch preislich kann ein Bungalow aufgrund seiner verhältnismäßig simplen Konstruktion äußerst attraktiv sein. Doch was kostet so ein Bungalow eigentlich tatsächlich – und wie kommen diese Preise zustande?
Am Ende bleibt nämlich der Preis für die meisten Baufamilien das entscheidende Kriterium beim Hausbau. Und deshalb möchten wir mit Ihnen an dieser Stelle einmal genau hinschauen, um Ihnen bei der Budgetplanung für Ihren Bungalow zu helfen.
Welche Baukosten fallen beim Bungalow an? Welche Rolle spielen die Bauweise, die Dachform, die Grundstücksgröße? Anhand konkreter Beispielrechnungen zeigen wir, was ein moderner Bungalow, vom Holzhausbungalow bis zum Massivhaus Bungalow, kostet.
Zudem haben wir natürlich jede Menge schöne Bungalows für Sie zum Anschauen, Tipps für die besten Bungalow Baufirmen und auch dazu, wie Sie besonders kostengünstig bauen – und so die Preise bzw. Kosten für ihren Bungalow so niedrig wie möglich halten.
Beispielrechnungen* für Bungalow Preise
Preise und Kosten für beliebte Bungalows – als Beispielrechnung zum einfachen Vergleichen.
1. Klassischer, einfacher Bungalow in Massivbauweise,
2.100 Euro/qm, schlüsselfertig, Wohnfläche: 120 m², Grundstücksfläche: 600 m², Bauort: Essen/ NRW, mittlere Lage (350 Euro/m²)
Hauspreis: | 252.000 € | Grundstück: | 210.000 € |
Baunebenkosten: | 86.625 € |
Außenanlage: | 28.875 € |
Gesamtkosten: | 577.500 € |

2. Gehobener Bungalow in Fertigbauweise,
2.900 Euro/qm, schlüsselfertig, Wohnfläche: 150 m², Grundstücksfläche: 500 m², Bauort: Nürnberg, gute Lage (535 Euro/m²)
Hauspreis: | 435.000 € | Grundstück: | 267.500 € |
Baunebenkosten: | 131.718 € |
Außenanlage: | 43.906 € |
Gesamtkosten: | 878.125 € |

3. Holzhaus-Bungalow
2.400 Euro/qm, schlüsselfertig, Wohnfläche: 100 m², Grundstücksfläche: 550 m², Bauort: Leipzig, einfache Lage (180 Euro/m²)
Hauspreis: | 240.000 € | Grundstück: | 99.000 € |
Baunebenkosten: | 63.562 € |
Außenanlage: | 21.187 € |
Gesamtkosten: | 423.750 € |

*Grundstückspreise laut Immobilienverband IVD 2018, Hauspreise, Baunebenkosten, Außenanlagen eigene Erfahrungswerte
Baufirmen für Bungalows aller Preisklassen
Wir präsentieren einige der besten Bungalow-Anbieter für Häuser in allen Preiskategorien.
Kosten beim Bungalow – die unterschiedlichen Dachformen
Wie die Dachform den Bungalow Preis beeinflusst.