Das Hausbauportal
Kundenbewertung:
Sehr gut 4.7/5
BEG-Förderung

Aus KfW-Förderung wird BEG-Förderung

2021 ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gestartet. Sie ersetzt in Zukunft unter anderem die Förderprogramme der Kreditbank für Wiederaufbau.

BEG-Förderung ab Juni 2021

Am 01. Januar 2021 wurde die KfW-Förderung für den Bau von Effizienzhäusern durch ein neues Programm, namentlich BEG-Förderung für Wohngebäude, ersetzt. Doch bis auf die maximal ausgezahlten Zuschüsse änderte sich für Bauherren wenig. Wir haben Ihnen die Fakten zusammengefasst.

Das Wichtigste auf einen Blick:
  • Für den Bau eines KfW 55 Effizienzhauses erhalten Sie nun einen maximalen Tilgungszuschuss in Höhe von 17,5 % bei einem maximalen Kreditbetrag von 150.000 Euro. Das ergibt eine Summe von 26.250 Euro.
  • Für den Bau eines KfW 40 Effizienzhauses erhalten Sie nun einen maximalen Tilgungszuschuss in Höhe von 22,5 % bei einem maximalen Kreditbetrag von 150.000 Euro. Das ergibt eine Summe von 33.750 Euro.
  • Für den Bau eines KfW 40 + Effizienzhauses erhalten Sie nun einen maximalen Tilgungszuschuss in Höhe von 25 % bei einem maximalen Kreditbetrag von 150.000 Euro. Das ergibt eine Summe von 37.500 Euro.

Gratis Hausbau-Kataloge:


Hausbau-Kataloge

Tolle Kataloge: Der erste Schritt zum Traumhaus! Jetzt anfordern und zahlreiche Anbieter vergleichen.

Infos zur Anstragsstellung

Um von der BEG-Förderung zu profitieren, müssen Sie einen Antrag bei der Kreditbank für Wiederaufbau einreichen. Der Antrag muss vor Baubeginn gestellt werden.

Vorraussetzung für eine BEG-Förderung ist außerdem, dass der Antrag eingereicht wurde, bevor ein Liefer- und Leistungsvertrag abgeschlossen wurde. Wenn Sie Ihren Vertrag bei einer Baufirma vor dem 01.07.2021 untschrieben haben, gilt für Sie das „alte“ KfW-Förderprogramm.

Diesen Artikel teilen

Baufirmen

Finden Sie hier den passenden Baupartner

Bitte den geplanten Bauort/PLZ angeben.

Fertighaus

Hausfinder: Vergleichen Sie über 1.000 Häuser

Bitte den geplanten Bauort/PLZ angeben.

Hausbau-Kataloge

Gratis Kataloge

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Kataloge an und finden Sie Anregungen zu Häusern, Hausbau und Wohnzimmer!

Kataloge anzeigen

Förderfähige Häuser für Ihr Bauprojekt

Eine Übersicht von Häusern mit Bildern, Grundrissen und Preisen.


Finden Sie weitere Häuser regionaler Anbieter

PLZ eingeben, mehr entdecken!

Alle Häuser


Verwandte Artikel

Neue Wohneigentumsförderung
Neue Wohneigentumsförderung (WEF) bietet günstige Baukredite für Familien

Eine neue Neubauforderung für Familien ist am 1. Juni diesen Jahres gestartet. Über die KfW können zinsgünstige Darlehen von 140.000 ...

Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW
Neue Fördermöglichkeit für Baufamilien kommt 2023

Gute Nachrichten für Baufamilien: Neue, zinsgünstige KfW-Darlehen ermöglichen ab 2023 Familien mit kleinem und mittlerem Einkommen den ...

Neue Grundsteuer: Was Immobilienbesitzer jetzt tun müssen

Das neue Grundsteuergesetz gilt zwar erst ab 2025, doch Bauherren und Hauseigentümer müssen jetzt schon aktiv werden. Das Finanzamt plant ...

Fördergelder und Effizienzhäuser – Die Energiewende der Bundesregierung

Die Hausbaubranche soll sich ändern: Die deutsche Politik möchte bereits im nächsten Jahr Fördergelder, den flächendeckenden Einbau ...