Das Hausbauportal
Kundenbewertung:
Sehr gut 4.7/5
Neue Wohneigentumsförderung bietet günstige Baukredite für Familien

Neue Wohneigentumsförderung (WEF) bietet günstige Baukredite für Familien

Wir hatten bereits Ende letzten Jahres darüber berichtet, jetzt macht die Bundesregierung Nägel mit Köpfen: Eine neue Neubauförderung für Familien ist am 1. Juni diesen Jahres gestartet. Über die KfW können zinsgünstige Darlehen von 140.000 bis zu 240.000 Euro bei Finanzierungspartnern wie Banken und Sparkassen beantragt werden. Dafür stehen 350 Millionen Euro bereit – man sollte schnell sein beim Beantragen.

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Familien mit einem Jahreseinkommen von maximal 60.000 Euro brutto, zuzüglich 10.000 Euro für jedes weitere minderjährige Kind im Haushalt. „Voraussetzung ist, dass sie das Wohneigentum selbst zu Wohnzwecken nutzen und nicht über anderes Wohneigentum verfügen“, so die Bundesregierung.

Zum Beginn des Programms wurden Zinssätze von 1,25 Prozent veranschlagt, was deutlich unter den aktuellen Bauzinsen von rund 3,9 Prozent (bei zehn Jahren Sollzinsbindung) liegt.

Gratis Hausbau-Kataloge:


Hausbau-Kataloge

Tolle Kataloge: Der erste Schritt zum Traumhaus! Jetzt anfordern und zahlreiche Anbieter vergleichen.

Nachhaltigkeit ist Voraussetzung

„WEF entlastet durch die zinsverbilligten Kredite Familien schon vor Beginn des Bauvorhabens. Das neue Programm ist für Eigentümer und Eigentümerinnen eine verlässliche finanzielle Stütze und macht damit Bauprojekte plan- und bezahlbar“, sagte Bundesbauministerin Klara Geywitz bei der Vorstellung des Programms. „30 bis 40 000 Euro Ersparnis“ seien für eine Familie mit zwei Kindern beim Bau eines klimafreundlichen Hauses möglich, rechnete die Ministerin vor.

Mehr Info zur WEF bekommen Interessierte auf den Seiten der Bundesregierung, insbesondere zu den FAQ.

Auch Käufe und Sanierungen werden gefördert – mit anderen Programmen

Bereits seit März dieses Jahres läuft das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“, bei dem der Bau energieeffizienter Wohngebäude ebenfalls mit günstigen Krediten unterstützt wird. Die Mittel hierfür wurden aktuell um über 500 Millionen Euro aufgestockt. Mit neuen Förderboni und einem vereinfachten Zugang zur Bundesförderung sollen auch die Anreize zur Sanierung erhöht werden.
Alle Details dazu gibt es ebenfalls bei der Bundesregierung.

Diesen Artikel teilen

Baufirmen

Finden Sie hier den passenden Baupartner

Bitte den geplanten Bauort/PLZ angeben.

Fertighaus

Hausfinder: Vergleichen Sie über 1.000 Häuser

Bitte den geplanten Bauort/PLZ angeben.

Hausbau-Kataloge

Gratis Kataloge

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Kataloge an und finden Sie Anregungen zu Häusern, Hausbau und Wohnzimmer!

Kataloge anzeigen

Verwandte Artikel

Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW
Neue Fördermöglichkeit für Baufamilien kommt 2023

Gute Nachrichten für Baufamilien: Neue, zinsgünstige KfW-Darlehen ermöglichen ab 2023 Familien mit kleinem und mittlerem Einkommen den ...

Neue Grundsteuer: Was Immobilienbesitzer jetzt tun müssen

Das neue Grundsteuergesetz gilt zwar erst ab 2025, doch Bauherren und Hauseigentümer müssen jetzt schon aktiv werden. Das Finanzamt plant ...

Fördergelder und Effizienzhäuser – Die Energiewende der Bundesregierung

Die Hausbaubranche soll sich ändern: Die deutsche Politik möchte bereits im nächsten Jahr Fördergelder, den flächendeckenden Einbau ...

Neubau-Förderung der KfW vorübergehend eingestellt

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude wurde am 24. Januar 2022 vorübergehend gestoppt. Was dahinter steckt und worauf sich ...