Bauvoranfrage: die Planungssicherheit für Ihren Hausbau

Wir erklären Ihnen, was eine Bauvoranfrage ist, warum sie ein wichtiger Schritt zur endgültigen Baugenehmigung ist und worauf Sie dabei achten müssen. ... weiterlesen
Wir erklären Ihnen, was eine Bauvoranfrage ist, warum sie ein wichtiger Schritt zur endgültigen Baugenehmigung ist und worauf Sie dabei achten müssen. ... weiterlesen
Mit einem Haus sind nicht nur Rechte bzw. Freiräume, sondern auch Pflichten verbunden. Wir erklären, was eine Grunddienstbarkeit ist und gehen auf damit verbundene Gebühren ein. ... weiterlesen
Wer ein Grundstück kaufen und bebauen möchte, kommt um Vermessungen nicht herum. Welche Arten von Vermessung wann durchgeführt werden und welche Kosten dabei entstehen, erfahren Sie in diesem Artikel. ... weiterlesen
Wer ein Haus bauen will, muss auch diverse rechtliche Aspekte beachten. Wir erklären Ihnen im nachfolgenden Artikel, welche Gesetze und Vorschriften es beim Hausbau zu beachten gilt. ... weiterlesen
Viele angehende Bauherren stellen die Frage, ab wann sie überhaupt eine Baugenehmigung benötigen. Ist das kleine Gartenhaus auf dem eigenen Grundstück oder das Carport bereits genehmigungspflichtig? Das erfahren Sie hier. ... weiterlesen
Wie viel Abstand müssen Ihre Gebäude zur Nachbargrenze haben? Erfahren Sie in unserem Ratgeber alles Wissenswerte zu Grenzbebauung und den zugehörigen Abstandsflächen. ... weiterlesen
Wer jetzt euphorisch zum nächsten Baumarkt flitzen und ein Gartenhaus kaufen will, sollte sich vorab unbedingt einige Punkte genauer anschauen. Welche das sind, haben wir im folgenden Artikel zusammengestellt. ... weiterlesen