Bauvoranfrage: die Planungssicherheit für Ihren Hausbau

Wir erklären Ihnen, was eine Bauvoranfrage ist, warum sie ein wichtiger Schritt zur endgültigen Baugenehmigung ist und worauf Sie dabei achten müssen. ... weiterlesen
Wir erklären Ihnen, was eine Bauvoranfrage ist, warum sie ein wichtiger Schritt zur endgültigen Baugenehmigung ist und worauf Sie dabei achten müssen. ... weiterlesen
Mit einem Haus sind nicht nur Rechte bzw. Freiräume, sondern auch Pflichten verbunden. Wir erklären, was eine Grunddienstbarkeit ist und gehen auf damit verbundene Gebühren ein. ... weiterlesen
In vielen Gegenden sind Grundstücke teuer. Der Traum vom eigenen Haus bleibt aufgrund der hohen Grundstückspreise daher für viele zunächst tatsächlich: ein Traum. ... weiterlesen
Die GFZ ist im örtlichen Bebauungsplan ausgewiesen. Was die Geschossflächenzahl ist, wie sie berechnet wird und wo der Unterschied zur GRZ liegt, erklären wir Ihnen im folgenden Artikel. ... weiterlesen
Mit dem Bauvertrag wird es ernst: Hier werden alle Vertragsbedingungen rund um den Hausbau geregelt. Wir erklären Ihnen die Vertragsbestandteile und geben Tipps, worauf Sie achten sollten. ... weiterlesen
Die Bauabnahme ist vor allem in rechtlicher Hinsicht ein wichtiger Meilenstein im Bauwesen. In unserem Beitrag inklusive Checkliste gehen wir darauf ein, welche Regelungen an die Bauabnahme geknüpft sind. ... weiterlesen
Wer ein Haus bauen will, muss auch diverse rechtliche Aspekte beachten. Wir erklären Ihnen im nachfolgenden Artikel, welche Gesetze und Vorschriften es beim Hausbau zu beachten gilt. ... weiterlesen
Mit der Baugenehmigung fällt der Startschuss für die Bauarbeiten. Doch zuvor muss noch eine bürokratische Hürde gemeistert werden: der Bauantrag. Ob das Bauprojekt wie geplant umgesetzt werden darf, entscheidet nämlich die Bauaufsichtsbehörde. ... weiterlesen
Ob als Geräteschuppen oder für Grillfeste mit Freunden – ein Gartenhaus kann in vielerlei Hinsicht sehr praktisch sein. Doch auch auf dem eigenen Grundstück dürfen Sie sich den Standort nicht einfach nach Belieben aussuchen. ... weiterlesen
Für die meisten von uns ist der Bau des eigenen Hauses das größte finanzielle Projekt ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, mögliche Kostenersparnisse zu kennen. Eine Erleichterung bieten auch Steuervorteile. Wer strategisch vorgeht kann seine Steuerlast erheblich senken. ... weiterlesen