Gewährleistung beim Hausbau: Das müssen Sie bei Baumängeln im Neubau wissen

Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie bei Mängeln am Neubau vorgehen sollten und wie Sie die Gewährleistung durchsetzen können. ... weiterlesen
Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie bei Mängeln am Neubau vorgehen sollten und wie Sie die Gewährleistung durchsetzen können. ... weiterlesen
Bauabfälle entstehen bei jedem Bauvorhaben, sogar bei einem Neubau. Wie Sie den Bauschutt richtig entsorgen und welche Kosten dabei entstehen, erfahren Sie hier! ... weiterlesen
Ob Einfamilienhaus, moderne Stadtvilla oder barrierefreier Bungalow – Die Auswahl an Haustypen ist riesig und bedarf gründlicher Überlegung. Finden Sie in unserem Test heraus, welcher Haustyp der richtige für Sie ist! ... weiterlesen
Bevor die Baugenehmigung beantragt wird, steht das Thema „Erschließung des Grundstücks“ auf der Agenda. Unser Ratgeber klärt auf: Welche Erschließungskosten gibt es überhaupt, wie hoch sind diese und wann sind sie zu bezahlen? ... weiterlesen
Ein Haus am Hang bietet viele Vorzüge. Um die unverstellte Sicht sorgenfrei genießen zu können, muss jedoch bereits vor der Unterschrift unter den Kaufvertrag eine Reihe von Baugegebenheiten gründlich geprüft werden. ... weiterlesen
Wieso sollte man ein Grundstück überhaupt aufteilen wollen? Dafür sprechen eine Menge Gründe! In unserem Ratgeber erfahren Sie von Vermessung bis zum Eintrag ins Grundbuch alles, was Sie wissen müssen! ... weiterlesen
Wohnraum ist kostbar: Wer mehr Entfaltungsmöglichkeiten möchte baut dafür den Dachboden aus, andere den Keller. Doch nicht jeder Keller eignet sich zum Wohnen. Was Wohnkeller und Nutzkeller noch unterscheidet. ... weiterlesen
Wer nur ein schmales oder durchschnittliches Budget zur Verfügung hat, kann mit dem einen oder anderen Kniff und guter Planung viel Geld sparen – ohne qualitativ große Abstriche zu machen. Wir haben 12 nützliche Tipps für Ihren Geldbeutel. ... weiterlesen
Die Hausbau-Trends 2022 setzen klare Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Komfort. Die Nachhaltigkeit beim Hausbau steht auch 2022 wieder absolut im Fokus. Welche Bautrends gibt es noch? ... weiterlesen
Wer sein Traumhaus baut, sollte vorab ausreichend Zeit in die Grundrissplanung investieren. Der Grundriss muss im Alltag optimal funktionieren – und das über Jahrzehnte und verschiedene Lebensphasen hinweg. ... weiterlesen