Fenster – Infos und Tipps zur Fensterwahl beim Hausbau
Die Auswahl der Fenster ist ein wichtiges Element beim Hausbau - denn sie beeinflussen Licht, Wärme und den Energieverbrauch. Wir zeigen, worauf Sie bei der Fensterplanung achten müssen. ... weiterlesen
Treppe für den Neubau – Arten, Kosten und geschickte Planung
Treppen werden immer mehr zu einem zentralen Designelement, um dem Neubau das besondere Etwas zu verleihen. Gleichzeitig müssen sie stabil und langlebig sein - bei der Treppenplanung gibt es daher einiges zu beachten. ... weiterlesen
Grundbucheintrag – Alle Infos zu Ablauf, Einsicht und Kosten
Das perfekte Baugrundstück scheint gefunden, doch bestehen bestimmte Rechte anderer Personen, etwa Wege- oder Wohnrechte? Und ist das Grundstück frei von Belastungen? ... weiterlesen
Bebauungsplan lesen und verstehen
Neben Kosten und weiteren Hindernissen setzt meist der Bebauungsplan den Träumen vieler Bauherren ein jähes Ende. Der B-Plan regelt ganz genau, wie und wo Sie in einem Wohngebiet bauen dürfen und sollte daher vor dem Grundstückskauf auf Herz und Nieren geprüft werden. Doch keine Angst: In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Bebauungsplan richtig lesen, verstehen und zu Ihrem Vorteil nutzen können. ... weiterlesen
Baustellenzufahrt
Endlich ist es soweit: das Traumhaus soll gebaut werden. Damit auf der Baustelle – im wahrsten Sinne des Wortes – alles ins Rollen kommt, muss die Baustelle sicher an den Verkehr angeschlossen werden. Wir zeigen was Sie beachten sollten. ... weiterlesen
Die Berechnung der Grundsteuer: Das muss man wissen
Ein entscheidender Posten beim Hausbau und -kauf sind die laufenden Unterhaltskosten der zukünftigen Immobilie. Eine nicht zu unterschätzende Position: die Grundsteuer: Was müssen Eigentümer alles wissen? Unser Ratgeber klärt auf. ... weiterlesen
Grundriss zeichnen: Online Tools im Vergleich
Den Grundriss klassisch per Hand zeichnen? Oder doch eines der zahlreichen Online-Tools für die Grundrissplanung nutzen? Unsere Redaktion hat sieben der beliebtesten Programme und Tools zum Grundrisszeichnen getestet und stellt die Vor- und Nachteile vor. ... weiterlesen
Offene oder geschlossene Küche?
Viele Hausbesitzer träumen heute von einer offenen Küche. Doch was spricht für eine offene, was für die geschlossene Küche? Unser Ratgeber stellt die unterschiedlichen Gestaltungsvarianten mit ihren Vor- und Nachteile vor und enthält inspirierende Grundrissideen. ... weiterlesen
Erschließungskosten für das Grundstück
Das richtige Grundstück ist gefunden und bestens geeignet für den Bau des eigenen Traumhauses. Doch bevor die Baugenehmigung beantragt wird, steht das Thema „Erschließung des Grundstücks“ auf der Agenda. Ist das Wunschgrundstück nämlich noch nicht erschlossen, kommen einige Erschließungskosten auf den Bauherrn zu... ... weiterlesen
Grenzbebauung und Abstandsflächen
Wie viel Abstand müssen Ihre Gebäude zur Nachbargrenze haben? Erfahren Sie in unserem Ratgeber alles Wissenswerte zu Grenzbebauung und den zugehörigen Abstandsflächen. ... weiterlesen