Grundstück kaufen: Diese Kosten fallen beim Grundstückskauf an
Beim Kauf eines Grundstücks zahlen Sie neben dem Kaufpreis zahlreiche Nebenkosten. In diesem Artikel schlüsseln wir alle Kostenpunkte und deren Höhe auf und geben Tipps, wie Sie sparen können. ... weiterlesen
Die besten Tipps für den erfolgreichen Grundstückskauf
Wer ein Haus bauen möchte, braucht natürlich ein passendes Baugrundstück. Worauf Bauherren beim Grundstückskauf besonders achten sollten, das erfahren Sie hier. ... weiterlesen
Baustelleneinrichtung
Bevor die Bauphase starten kann, fehlt noch ein wichtiger Schritt: die Baustelleneinrichtung. Was alles benötigt wird und welche Verantwortung und Aufgaben Bauleute übernehmen müssen, erklären wir in diesem Ratgeber. ... weiterlesen
Bäume fällen: das Grundstück für den Hausbau vorbereiten
Wer einen störenden Baum auf seinem Grundstück entfernen möchte, muss beachten, wann dies erlaubt ist und ob zunächst eine Genehmigung einzuholen ist. ... weiterlesen
Grundstück begradigen: So gelingt es
Damit nichts schief steht: Bevor der Bau losgehen kann, muss manch ein Grundstück erst nivelliert werden. Erfahren Sie hier, wie ein Grundstück begradigt werden kann, was Sie rechtlich beachten müssen und welche Kosten entstehen. ... weiterlesen
Bebauungsplan lesen und verstehen
Neben Kosten und weiteren Hindernissen setzt meist der Bebauungsplan den Träumen vieler Bauherren ein jähes Ende. Der B-Plan regelt ganz genau, wie und wo Sie in einem Wohngebiet bauen dürfen und sollte daher vor dem Grundstückskauf auf Herz und Nieren geprüft werden. Doch keine Angst: In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Bebauungsplan richtig lesen, verstehen und zu Ihrem Vorteil nutzen können. ... weiterlesen
Haus abreißen: Diese Kosten entstehen
Ein Grundstück mit Altbestand? Das muss kein No-go bei der Grundstückssuche sein. Denn manchmal lohnt sich der Abriss eines baufälligen Hauses, wenn die Kosten für eine Komplettsanierung nicht mehr tragbar sind. ... weiterlesen
So finden Sie die optimale Grundstücksgröße beim Hausbau
Wie groß muss mein Grundstück sein? Wie viel Platz benötigt ein Bungalow? Wie Sie die optimale Grundstücksgröße für Ihr zukünftiges Eigenheim ausloten, erfahren Sie in unserem Ratgeber. ... weiterlesen
Baugrundstück vermessen – Ablauf und Kosten im Überblick
Wer ein Grundstück kaufen und bebauen möchte, kommt um Vermessungen nicht herum. Welche Arten von Vermessung wann durchgeführt werden und welche Kosten dabei entstehen, erfahren Sie in diesem Artikel. ... weiterlesen
Grenzbebauung und Abstandsflächen
Wie viel Abstand müssen Ihre Gebäude zur Nachbargrenze haben? Wann ist eine Grenzbebauung erlaubt und muss mein Nachbar wirklich zustimmen? Erfahren Sie in unserem Ratgeber alles Wissenswerte zur Grenzbebauung und den vorgeschriebenen Abstandsflächen. ... weiterlesen