Die wichtigsten Bauversicherungen beim Hausbau
Endlich wird das eigene Zuhause wahr! Doch wie groß die Vorfreude auf das neue Familiendomizil auch sein mag: Bereits vor dem ersten Spatenstich sollten Bauherren anfangen, sich gegen mögliche Risiken beim Neubau abzusichern. Wir zeigen, mit welchen Bauversicherungen man sich in der Bauphase gegen böse Überraschungen und hohe Kosten schützt. ... weiterlesen
Finanzierung: Fördermittel beim Hausbau
Ein Hausbau kostet einiges an Geld, deshalb ist eine Unterstützung durch Zuschüsse, günstige Darlehen und andere Fördermittel bei Bauherren gerne gesehen. Bund, Länder und Kommunen, aber auch Kirchen und Arbeitgeber bieten Bauherren eine ganze Reihe attraktiver Angebote. ... weiterlesen
Ein Haus bauen oder kaufen
Wer für sich und die Familie ein Eigenheim sucht, der steht irgendwann vor der zentralen Frage: ein Haus selber bauen – oder ein Haus kaufen? Beides hat Vorteile und Nachteile. Unser Ratgeber bauen oder kaufen stellt diese vor und hilft so bei einer der wichtigsten Entscheidungen im Leben. ... weiterlesen
Gemeinsam bauen
Der Hausbau zählt nicht nur zu den fundamentalsten Ereignissen im Leben, sondern steht symbolisch für Selbstbestimmtheit, Unabhängigkeit und Glück. Und „Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt“, heißt es nach Albert Schweizer. Warum also nicht gemeinsam Bauen?
... weiterlesen
Baukindergeld: Wer es bekommt und wie Sie es beantragen
Angehende und ganz frische Eigenheimbesitzer aufgepasst: Ab sofort können Familien das neue Baukindergeld beantragen. In diesem Ratgeber-Artikel beleuchten wir die wichtigsten Fragen, die immer wieder im Zusammenhang mit dieser neuen staatlichen Förderung aufkommen. ... weiterlesen
Wie spare ich für ein Haus?
Bausparverträge und Lebensversicherungen waren bis vor einigen Jahren immer noch die erste Wahl vieler Millionen Bundesbürger, um ihren Ruhestand abzusichern. In der aktuellen Niedrigzinsphase lohnen sich diese Optionen nur unter besonderen Umständen – und eben auch nicht für jeden. ... weiterlesen
Die 10 wichtigsten Gründe, jetzt ein Haus zu bauen!
Dreiviertel aller Deutschen möchten ein Eigenheim und sind – sozusagen – ganz aus dem Häuschen, wenn sie an die Zukunft in der eigenen Immobilie denken. Sie auch, aber Sie zögern noch zu bauen? Es gibt viele gute Gründe, den Traum vom eigenen Haus genau jetzt anzugehen. Die aus unserer Sicht zehn wichtigsten davon haben wir hier zusammengestellt. ... weiterlesen
Stolperfallen beim Immobilienbau und -kauf
Der Bau bzw. Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist für die meisten Menschen ein großer Schritt, der mit hohen Kosten verbunden ist. Dabei können so einige Stolperfallen lauern. Wir erklären, welche das sind und wie man sie am besten umgeht. ... weiterlesen
Leitfaden: Zwölf Schritte zum Traumhaus
Sie wollen bauen? Wir haben einen Leitfaden für den Hausbau entwickelt, der sich gezielt an Bauherren richtet, die in die Materie einsteigen wollen. In zwölf übersichtlichen Schritten erklären wir die wichtigsten Punkte auf dem Weg zum Traum zum Eigenheim – vom Kauf des Grundstücks bis zur Endabnahme. Der große Leitfaden ist auch als PDF zum Download verfügbar. ... weiterlesen
Eigenleistungen: Sparen für handwerklich Begabte
Unwidersprochenen Schätzungen zufolge können bis zu 20 Prozent der Baukosten gespart werden, wenn man selber mit anpackt. Das klingt erst einmal gut, hat aber schon viele hochmotivierte Bauherren beziehungsweise erfahrene Bauleiter in den Wahnsinn getrieben. Schlimmer noch: Wenn’s richtig schief läuft, liegen die Kosten sogar höher als ohne eigenes Engagement. Wer auf Eigenleistungen baut, sollte eine Reihe von Aspekten beachten. ... weiterlesen