Den Hausbau von der Steuer absetzen
Für die meisten von uns ist der Bau des eigenen Hauses das größte finanzielle Projekt ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, mögliche Kostenersparnisse zu kennen. Eine Erleichterung bieten auch Steuervorteile. Wer strategisch vorgeht kann seine Steuerlast erheblich senken. ... weiterlesen
Mit diesen 9 Tipps können Sie bei der Baufinanzierung Fehler vermeiden
Viele Bauherren kennen sich mit der Aufnahme von Krediten zur Baufinanzierung nicht aus und begehen daher zahlreiche Fehler. Wer gut informiert ist, verhindert Probleme im Rahmen der Finanzierung. ... weiterlesen
Ein Haus für Einen – das Singlehaus
Das Singlehaus – Der Trend wird sich in den kommenden Jahren deutlich verstärken. Die Bevölkerungsentwicklung zeigt dies deutlich. Susanne Michelsen (48) hat sich ihren Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt – und zwar nur für sich allein. ... weiterlesen
Grauwasser nutzen und sparen
Mit verbrauchtem Wasser aus dem eigenen Haushalt bares Geld sparen? Das ist mit der Nutzung von Grauwasser mittlerweile möglich und wird als äußerst effizient angepriesen. Wir zeigen, was es mit der Nutzung von Grauwasser genau auf sich hat und ob sich eine Anlage für Ihr Eigenheim lohnt. ... weiterlesen
Eigenleistungen: Sparen für handwerklich Begabte
Unwidersprochenen Schätzungen zufolge können bis zu 20 Prozent der Baukosten gespart werden, wenn man selber mit anpackt. Das klingt erst einmal gut, hat aber schon viele hochmotivierte Bauherren beziehungsweise erfahrene Bauleiter in den Wahnsinn getrieben. Schlimmer noch: Wenn’s richtig schief läuft, liegen die Kosten sogar höher als ohne eigenes Engagement. Wer auf Eigenleistungen baut, sollte eine Reihe von Aspekten beachten. ... weiterlesen