Feuer im Garten machen
Zu einem gelungenen Sommer gehört ein knisterndes Feuer. Wer dieses Vorhaben spontan im eigenen Garten umsetzt, kann sich jedoch mächtig Ärger einhandeln. Ein offenes Feuer birgt nicht nur die Gefahr, einen Brand auszulösen, auch die Rauchentwicklung kann zum echten Ärgernis werden. ... weiterlesen
Haus abreißen: Diese Kosten entstehen
Ein Grundstück mit Altbestand? Das muss kein No-go bei der Grundstückssuche sein. Denn manchmal lohnt sich der Abriss eines baufälligen Hauses, wenn die Kosten für eine Komplettsanierung nicht mehr tragbar sind. ... weiterlesen
Gesetze und Vorschriften beim Hausbau: So gelingt der unkomplizierte Einzug ins Eigenheim
Wer ein Haus bauen will, muss auch diverse rechtliche Aspekte beachten. Wir erklären Ihnen im nachfolgenden Artikel, welche Gesetze und Vorschriften es beim Hausbau zu beachten gilt. ... weiterlesen
Unter welchen Voraussetzungen sind Erschließungskosten steuerlich absetzbar?
Worauf es ankommt, wenn Sie Erschließungskosten gegenüber dem Finanzamt geltend machen möchten, erklären wir in diesem Ratgeber. Ein Urteil des Bundesfinanzhofs hat diesbezüglich für Aufsehen gesorgt. ... weiterlesen
Tipps zur Verbesserung der Kreditwürdigkeit vor dem Hausbau
Wie kann man die eigene Kreditwürdigkeit im Vorfeld verbessern? Und welche weiteren Faktoren sollte man beachten, um die Chancen auf den gewünschten Finanzierungskredit zu erhöhen? ... weiterlesen
Der Schallschutz im Fertighaus: Besser als gedacht
Zu Fertighäusern halten sich einige Mythen. Auch heute noch fragen sich einige künftige Hausbesitzer, ob ein Fertighaus genauso schalldicht ist wie ein klassisch gemauertes Haus. Wir klären auf!
... weiterlesen
Baustrom und Bauwasser beantragen
Wer ein Haus baut, weiß nur allzu gut, wie wichtig die Planung ist. Dazu gehört es auch, sich rechtzeitig um die Strom- und Wasserversorgung für die Baustelle zu kümmern. Denn wenn kein Anschluss vorhanden ist, kommt die gesamte Bauphase in Verzug. ... weiterlesen
Baustellenzufahrt
Endlich ist es soweit: das Traumhaus soll gebaut werden. Damit auf der Baustelle – im wahrsten Sinne des Wortes – alles ins Rollen kommt, muss die Baustelle sicher an den Verkehr angeschlossen werden. Wir zeigen was Sie beachten sollten. ... weiterlesen
Salzwasserbatterie: Der umweltfreundliche Gamechanger unter den Batteriespeichern?
Bisher waren Bleiakkus und Lithium-Batterien die übliche Lösung, um Strom zu speichern. Jetzt steht mit dem Salzwasserspeicher eine weitere umweltfreundliche Technologie zur Verfügung. ... weiterlesen
Grundstücksteilung Schritt für Schritt: Kosten sparen, Fehler vermeiden
Wieso sollte man ein Grundstück überhaupt aufteilen wollen? Dafür sprechen eine Menge Gründe! In unserem Ratgeber erfahren Sie von Vermessung bis zum Eintrag ins Grundbuch alles, was Sie wissen müssen! ... weiterlesen