Bäume fällen: das Grundstück für den Hausbau vorbereiten
Wer einen störenden Baum auf seinem Grundstück entfernen möchte, muss beachten, wann dies erlaubt ist und ob zunächst eine Genehmigung einzuholen ist. ... weiterlesen
Wer einen störenden Baum auf seinem Grundstück entfernen möchte, muss beachten, wann dies erlaubt ist und ob zunächst eine Genehmigung einzuholen ist. ... weiterlesen
Die erste Etappe zum Traumhaus ist geschafft! Der Rohbau steht, der Dachstuhl ist errichtet – und es wird sprichwörtlich Zeit, das Richtfest zu feiern. Wir geben Tipps für die gut geplante Organisation des Richtfests und für eine unvergessliche Feier! ... weiterlesen
Die Gründe für Bauverzögerungen sind vielfältig und nicht gänzlich zu verhindern. Wie Sie vorbeugen können und wie Sie sich im Fall einer Bauverzögerung am besten verhalten, erfahren Sie in diesem Ratgeber. ... weiterlesen
Damit nichts schief steht: Bevor der Bau losgehen kann, muss manch ein Grundstück erst nivelliert werden. Erfahren Sie hier, wie ein Grundstück begradigt werden kann, was Sie rechtlich beachten müssen und welche Kosten entstehen. ... weiterlesen
Welche Decke soll das neue Zuhause haben? Dazu hat man als Laie normalerweise keine exakten Vorstellungen. Trotzdem ist ein Grundverständnis wichtig – deshalb haben wir in diesem Artikel alles zusammengestellt, was Sie beim Neubau über Betondecken wissen müssen. ... weiterlesen
Viele Hausbesitzer träumen heute von einer offenen Küche. Doch was spricht für eine offene, was für die geschlossene Küche? Unser Ratgeber stellt die unterschiedlichen Gestaltungsvarianten mit ihren Vor- und Nachteile vor und enthält inspirierende Grundrissideen. ... weiterlesen
Neben Kosten und weiteren Hindernissen setzt meist der Bebauungsplan den Träumen vieler Bauherren ein jähes Ende. Der B-Plan regelt ganz genau, wie und wo Sie in einem Wohngebiet bauen dürfen und sollte daher vor dem Grundstückskauf auf Herz und Nieren geprüft werden. Doch keine Angst: In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Bebauungsplan richtig lesen, verstehen und zu Ihrem Vorteil nutzen können. ... weiterlesen
Für nicht wenige Baufamilien ist der Kamin oder Kaminofen ein Traum, der in Erfüllung geht. Viele Menschen assoziieren mit ihm Wärme und Behaglichkeit, gemütliche Familienabende oder romantische Stunden zu zweit. ... weiterlesen
Wer mit der vorhandenen Wohnfläche nicht mehr auskommt und sich vergrößern möchte, sollte einmal über eine Dachaufstockung nachdenken. Im Vergleich zu einem Anbau hat eine Hausaufstockung gewisse Vorteile. ... weiterlesen
Wer ein Haus bauen will, muss auch diverse rechtliche Aspekte beachten. Wir erklären Ihnen im nachfolgenden Artikel, welche Gesetze und Vorschriften es beim Hausbau zu beachten gilt. ... weiterlesen