Die Berechnung der Grundsteuer: Das muss man wissen
Ein entscheidender Posten beim Hausbau und -kauf sind die laufenden Unterhaltskosten der zukünftigen Immobilie. Eine nicht zu unterschätzende Position: die Grundsteuer: Was müssen Eigentümer alles wissen? Unser Ratgeber klärt auf. ... weiterlesen
Finanzierung: Fördermittel beim Hausbau
Ein Hausbau kostet einiges an Geld, deshalb ist eine Unterstützung durch Zuschüsse, günstige Darlehen und andere Fördermittel bei Bauherren gerne gesehen. Bund, Länder und Kommunen, aber auch Kirchen und Arbeitgeber bieten Bauherren eine ganze Reihe attraktiver Angebote. ... weiterlesen
UPDATE: Corona & die Folgen für den Hausbau
Die Corona-Krise hat innerhalb weniger Tage die Welt auf den Kopf gestellt. Für alle, die gerade dabei sind ein Haus zu bauen oder dies in naher Zukunft geplant haben, kann Unsicherheit aufkommen. Wir als größtes Hausbauportal haben das Ohr am Markt und die Situation im Blick – und beantworten Bauherren und jenen, die es noch werden möchten, die wichtigsten Fragen rund um die Corona-Krise. ... weiterlesen
Baugrundgutachten: Warum das Bodengutachten so wichtig ist
Von drückendem Wasser über Felsbrocken bis hin zu Altlasten oder gar Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg kann sich im Boden so manches Geheimnis verbergen. Mehr erfahren! ... weiterlesen
Die besten Tipps für den erfolgreichen Grundstückskauf
Wer ein Haus bauen möchte, braucht natürlich ein passendes Baugrundstück. Worauf Bauherren beim Grundstückskauf besonders achten sollten, das erfahren Sie hier. ... weiterlesen
Ein Haus bauen oder kaufen
Wer für sich und die Familie ein Eigenheim sucht, der steht irgendwann vor der zentralen Frage: ein Haus selber bauen – oder ein Haus kaufen? Beides hat Vorteile und Nachteile. Unser Ratgeber bauen oder kaufen stellt diese vor und hilft so bei einer der wichtigsten Entscheidungen im Leben. ... weiterlesen
Das passende Grundstück finden
Für die Verwirklichung des Traumhauses benötigt man natürlich auch das passende Grundstück. Die Suche nach einem solchen ist jedoch sehr zeitaufwändig und man kann schnell den Überblick verlieren. Wir stellen Möglichkeiten vor, um das ideale Grundstück fürs Eigenheim zu finden. ... weiterlesen
Grundriss zeichnen: Online Tools im Vergleich
Den Grundriss klassisch per Hand zeichnen? Oder doch eines der zahlreichen Online-Tools für die Grundrissplanung nutzen? Unsere Redaktion hat sieben der beliebtesten Programme und Tools zum Grundrisszeichnen getestet und stellt die Vor- und Nachteile vor. ... weiterlesen
Erschließungskosten für das Grundstück
Das richtige Grundstück ist gefunden und bestens geeignet für den Bau des eigenen Traumhauses. Doch bevor die Baugenehmigung beantragt wird, steht das Thema „Erschließung des Grundstücks“ auf der Agenda. Ist das Wunschgrundstück nämlich noch nicht erschlossen, kommen einige Erschließungskosten auf den Bauherrn zu... ... weiterlesen
10 Tipps um den perfekten Grundriss zu planen von John Kosmalla
Wer sein Traumhaus baut, sollte vorab ausreichend Zeit in die Grundrissplanung investieren. Der Grundriss muss im Alltag optimal funktionieren – und das voraussichtlich über Jahrzehnte und verschiedene Lebensphasen hinweg... ... weiterlesen