Bauvoranfrage: die Planungssicherheit für Ihren Hausbau

Wir erklären Ihnen, was eine Bauvoranfrage ist, warum sie ein wichtiger Schritt zur endgültigen Baugenehmigung ist und worauf Sie dabei achten müssen. ... weiterlesen
Wir erklären Ihnen, was eine Bauvoranfrage ist, warum sie ein wichtiger Schritt zur endgültigen Baugenehmigung ist und worauf Sie dabei achten müssen. ... weiterlesen
Die Gründe für Bauverzögerungen sind vielfältig und nicht gänzlich zu verhindern. Wie Sie vorbeugen können und wie Sie sich im Fall einer Bauverzögerung am besten verhalten, erfahren Sie in diesem Ratgeber. ... weiterlesen
Drempel und Kniestock – diese beiden Worte begegnen Ihnen, wenn Sie sich mit der Planung eines Dachgeschosses befassen. Obwohl die Bezeichnungen oft als Synonyme Verwendung finden, bedeuten sie nicht dasselbe. ... weiterlesen
Ob Einfamilienhaus, moderne Stadtvilla oder barrierefreier Bungalow – Die Auswahl an Haustypen ist riesig und bedarf gründlicher Überlegung. Finden Sie in unserem Test heraus, welcher Haustyp der richtige für Sie ist! ... weiterlesen
Wer einen störenden Baum auf seinem Grundstück entfernen möchte, muss beachten, wann dies erlaubt ist und ob zunächst eine Genehmigung einzuholen ist. ... weiterlesen
Kann der Bauvertrag dann einfach gekündigt werden? Welche Möglichkeiten Sie haben, und welche Gründe infrage kommen, erfahren Sie hier bei uns. ... weiterlesen
Wieso sollte man ein Grundstück überhaupt aufteilen wollen? Dafür sprechen eine Menge Gründe! In unserem Ratgeber erfahren Sie von Vermessung bis zum Eintrag ins Grundbuch alles, was Sie wissen müssen! ... weiterlesen
Nur wer sorgfältig recherchiert, vergleicht und prüft, findet die zu den eigenen Bedürfnissen passenden Baupartner. In unserem Ratgeber möchten wir Ihnen zeigen, worauf Sie bei der Wahl des passenden Bauunternehmens achten sollten und stressfrei in Ihr Eigenheim einziehen. ... weiterlesen
Die GFZ ist im örtlichen Bebauungsplan ausgewiesen. Was die Geschossflächenzahl ist, wie sie berechnet wird und wo der Unterschied zur GRZ liegt, erklären wir Ihnen im folgenden Artikel. ... weiterlesen
Die erste Etappe zum Traumhaus ist geschafft! Der Rohbau steht, der Dachstuhl ist errichtet – und es wird sprichwörtlich Zeit, das Richtfest zu feiern. Wir geben Tipps für die gut geplante Organisation des Richtfests und für eine unvergessliche Feier! ... weiterlesen